Lexikon

Rinke

Moritz, deutscher Schriftsteller und Dramatiker, * 16. 8. 1967 Worpswede; wurde 2002 durch die dramatische Neubearbeitung des Nibelungen-Stoffes bekannt; ferner zeitgeistnahe und von satirischer Sprache geprägte Bühnenstücke, Erzählungen und Kolumnen; Stücke: „Männer und Frauen“ 1999; „Republik Vineta“ 2000; Kurzprosa: „Der Blauwal im Kirschgarten“ 2001; Roman: „Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel“ 2010.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Zurück zum Mond

Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Mars, Universum, Weltraum
Wissenschaft

Schutz vor kleinen Aliens

Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Inhalte auf wissen.de