Lexikon
Saale
Sächsische oder Thüringische Saalelinker Nebenfluss der Elbe, 427 km, entspringt am Großen Waldstein im Fichtelgebirge, durchfließt das thüringische Hügelland, mündet oberhalb von Barby; bei Saalburg aufgestaut zur Bleilochtalsperre, bei Hohenwarte die Hohenwartetalsperre, eine dritte Talsperre dazwischen bei Burgkhammer. Wichtigste Nebenflüsse: rechts Orla, Roda, Weiße Elster; links Ilm, Unstrut, Salza, Bode.

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wiederauferstehung der Tiere
Routen des Reichtums
Winzlinge am Werk
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Rettet Vorsorge das Leben?