Lexikon
Sex and the City
US-amerikanische TV-Serie (1998–2004); in Deutschland ab 2001 von ProSieben ausgestrahlt; beschreibt die erotischen Abenteuer von vier grundverschiedenen Freundinnen: Die temperamentvolle Kolumnistin Carrie Bradshaw (Sarah Jessica Parker), die zynische Anwältin Miranda (Cynthia Nixon), die brave Charlotte (Kristin Davis) und die männermordende Samantha (Kim Cattrall). Meistens geht es dabei um Kommunikationsstörungen im Beziehungsleben zwischen Frauen und Männern. Bestes Beispiel dafür liefert Big, ein erfolgreicher Unternehmer, der sechs Staffeln mit mehr oder minder großer Präsenz für reichlich Verwirrung in Carries Leben sorgt. Die Serie wurde berühmt durch ihre modischen Extravaganzen; die Figur Carrie wurde mit ihren ausgefallenen Ensembles schnell zur Stil-Ikone. Im Sommer 2008 gab es den Kinofilm zur Serie.

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.