Lexikon

Smplonpass

italienisch Passo del Sempione
schweizerischer Alpenpass (2005 m) im Kanton Wallis, zwischen Rhône- und Diveriatal. Die Simplonstraße (18011805 erbaut) und die Eisenbahn, die zwischen Brig an der Rhône und Iselle durch den 19,8 km langen Simplontunnel (18981906 erbaut) führt, verbinden Deutschland und Ostfrankreich über die Schweiz mit Italien.
Simplontunnel: Bauarbeiten
Simplontunnel: Bauarbeiten
Im August 1898 begannen die Bauarbeiten des Simplontunnels. Auf schweizerischer Seite wurde bei Brig, in der Sohle des breiten Rhônetals im Kanton Wallis und auf italienischer Seite in Iselle der Fels angehauen. Am 1. Juni 1906 wurde der Tunnel für den regelmäßigen Bahnbetrieb freigegeben.
Wissenschaft

Ozonbelastung verringert Kohlenstoffbindung

Was uns an heißen Sonnentagen belastet, macht offenbar auch tropischen Bäumen schwer zu schaffen: Bodennahes Ozon, das sich durch Luftverschmutzung bildet, schränkt das Wachstum der Tropenwälder deutlich ein, geht aus einer Studie hervor. Den Hochrechnungen zufolge könnte anthropogene Ozonbelastung zu einer um 17 Prozent...

Kleinkind im HIrnscanner
Wissenschaft

Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur

An die ersten rund drei Jahre unseres Lebens können wir uns üblicherweise nicht mehr erinnern. Doch was sorgt für diese sogenannte kindliche Amnesie? Kodiert unser Gehirn erst später episodische Erinnerungen, oder können wir die Erinnerungen aus unserer frühesten Kindheit nur nicht mehr abrufen? Hirnscans bei 26 Säuglingen und...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon