Lexikon

Storchschnabel

Botanik
Geranium
nach den langen schnabelähnlichen Früchten benannte Gattung der Storchschnabelgewächse mit rund 375 Arten. In Deutschland kommen u. a. vor: Stinkender Storchschnabel (Ruprechtskraut, Geranium robertianum), mit hellpurpurnen Kronblättern und behaarten Stängeln; Weichstorchschnabel, Geranium molle, mit zottig-weich behaarten Stängeln und rötlich-violetten Blüten; Blutroter Storchschnabel, Geranium sanguineum, mit im Herbst meist blutroten Stängeln und rotvioletten Blüten.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Auf der Suche nach Magrathea

Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Im Elektroauto zu den Klimazielen?

Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon