Lexikon

Theater am Turm (TAT)

eine vom Frankfurter Bund für Volksbildung ab 1953 in der Tradition der Arbeiterbildung betriebene Landesbühne. Mit der Verpflichtung C. Peymanns als Oberspielleiter (19661969) durch den Intendanten F. Müller wurde das TAT zu einer überregional beachteten, vom Mitbestimmungsrecht des Ensembles geprägten Experimentierbühne, auf der u. a. P. Handkes „Publikumsbeschimpfung“ 1966, „Kaspar“ 1968 und „Das Mündel will Vormund sein“ 1969 uraufgeführt wurden. Nach Peymanns Weggang verlor das TAT an Bedeutung, wurde zeitweise als Kinder- und Jugendtheater und als ensembleloses Stadttheater geführt. In der Spielzeit 1974/75 war R. W. Fassbinder Leiter des TAT; unter der Intendanz von Tom Stromberg war es Bespieltheater für nationale und internationale Theaterensembles; letzter Intendant war William Forsythe (ab 1999); das Haus wurde 2004 geschlossen.
Ekel, Menschen
Wissenschaft

Igitt!

Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.

Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?

Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z