Lexikon
Villafrạnca di Verọna
italienische Stadt in Venetien, südwestlich von Verona, 28 500 Einwohner; Scaligerburg (13. Jahrhundert), landwirtschaftlicher Handel.
Der Vorfriede von Villafranca vom 11. 7. 1859 beendete den Krieg Frankreichs und Sardiniens gegen Österreich; der endgültige Friedensschluss erfolgte in Zürich am 10. 11. 1859.

Wissenschaft
Vom Nutzen der Roten Königin
Ist eine Theorie wahr, wenn sie Prognosen liefert, die sich als korrekt erweisen? In der Wissenschaft gibt es diese Art Wahrheit nicht. Das Problem: Theorien basieren auf allgemeinen Aussagen – und diese lassen sich nicht durch Einzelbeispiele verifizieren. Egal auf wie viele Einzelbeobachtungen man allgemeine Aussagen stützt,...

Wissenschaft
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Italienische Archäologen präsentieren einen Sensationsfund: 24 gut erhaltene antike Bronzestatuen im toskanischen Örtchen Casciano dei Bagni.
Der Beitrag 24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Laborreise ins Innere der Erde
Trickreiche Tropfen
Eine Arche im ewigen Eis
Endlich wieder sehen!
Der Nocebo-Effekt
Reisen zu Dunklen Orten