Lexikon
Villafrạnca di Verọna
italienische Stadt in Venetien, südwestlich von Verona, 28 500 Einwohner; Scaligerburg (13. Jahrhundert), landwirtschaftlicher Handel.
Der Vorfriede von Villafranca vom 11. 7. 1859 beendete den Krieg Frankreichs und Sardiniens gegen Österreich; der endgültige Friedensschluss erfolgte in Zürich am 10. 11. 1859.

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Schutz vor Extremwetter
Hitzesommer und Überschwemmungen: Längst sind die Folgen des Klimawandels in Deutschland zu spüren. Doch mit naturnahen Maßnahmen können Städte, ländliche Gebiete und Küstenregionen geschützt werden. von JAN BERNDOFF Wer sich in Deutschland vor den Kapriolen des Klimawandels weitgehend sicher fühlte, musste in den letzten Jahren...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Wörterbuch der Düfte
Das Salz des Meeres
Das molekulare Gedächtnis
Neustart im Gehirn
Wie lang ist die Küste der britischen Insel?
Genesen, aber nicht gesund