Lexikon

Völkertafel

ursprünglich die Aufzählung der Nachfahren der drei Söhne Noahs (Sem, Ham und Japhet) im Alten Testament (1. Buch Mose 10); die Vorstellung des Altertums war, dass von einem Stammvater sowohl Sprachen, Länder und Geschlechter als auch Völker hervorgehen; insgesamt sind 71 Völkernamen verzeichnet, wobei, je nach Quelle, die Völker des Nordens in Japhet, die des Südens in Ham und die des Westens in Sem ihren Ursprung haben. Im 18./19. Jahrhundert entlehnte die Sprachwissenschaft die Begriffe der Völkertafel, um nach ihnen Forschungsgebiete zu benennen (hamitische und semitische Sprachen, Japhetitologie u. a.).
Geothermie
Wissenschaft

Wärme aus der Tiefe

Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Sonne, Einstoß
Wissenschaft

Leben bei Roten Zwergen?

Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de