Lexikon
Wainwright III
[
ˈwɛinrait
]Loudon, US-amerikanischer Musiker und Schauspieler, * 5. 9. 1946 Chapel Hill, North Carolina; begann seine musikalische Karriere im New Yorker Greenwich Village; seine humorvollen Lieder skizzieren den Alltag eigenbrötlerischer Menschen; spielte u. a. in der Fernsehserie „M*A*S*H“; Veröffentlichungen: „Album I“ 1970; „Final Exam“ 1978; „Therapy“ 1989; „Little Ship“ 1998; „Social Studies“ 1999 u. a.

Wissenschaft
Der Dorsch ist weg
Zu Besuch bei Fischer André Grählert am Darßer Bodden. Fischer und Meeresforscher arbeiten zusammen, um die Veränderungen der Fischbestände in der Ostsee zu verstehen. Von CHRISTIAN JUNG André Grählert ist Ostseefischer in fünfter Generation. Er ist es mit Leib und Seele, auch wenn das von ihm verlangt, bei Wind und Wetter...

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Recyceln statt verbrennen
Ein See im Stresstest
Energielieferant Meer
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
In Pilz gepackt
Dem Sand auf der Spur