Lexikon
Winnẹtka-Plan
ein von C. Washburne in Winnetka, einer Vorstadt von Chicago, durchgeführter pädagogischer Plan; berücksichtigt sowohl die Individualität des Schülers als auch die Sozialerziehung; daher Teilung der Arbeitszeit in Einzelarbeit und Gruppenarbeit sowie Ablösung der Altersklassen durch Leistungsgruppen. Die Schüler haben Freiheit in der Wahl ihrer Arbeitsgebiete; die Lehrer werden in die Rolle des Helfers versetzt. Die Beurteilung des Schülers erfolgt sowohl nach seinen Leistungen als auch danach, wie er sich in die Gemeinschaft eingliedert.

Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Alexa hört auf Gefühle
Ob Sprachassistent, Callcenter-Software oder Überwachungskamera: Algorithmen können anhand von Stimme oder Gesichtsausdruck die Gefühlslage von Menschen erkennen – und beeinflussen. von CHRISTIAN WOLF Sie beantwortet Fragen zu Fußballergebnissen, liest Kochrezepte vor oder erzählt Witze: Amazons Sprachassistentin Alexa ist in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flucht ins Kühle
Ozeane als Quelle des Lebens
Der Dorsch ist weg
Verheizt!
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Schlaflos bei Vollmond?