Gesundheit A-Z
Anorexia nervosa
Anorexia mentalis; Magersuchtkrankhafte Körperwahrnehmung mit Überschätzung des Gewichts, die zu einer zwanghaften Reduktion des Körpergewichts führt. Dabei magern die Betroffenen, meist Mädchen und junge Frauen, häufig lebensgefährlich ab und müssen künstlich ernährt bzw. in einer Klinik behandelt und überwacht werden. Hält die Anorexia nervosa lange an, verliert der Körper lebenswichtige Vitamine und Spurenelemente, der Stoffwechsel wird nachhaltig gestört. Etwa zehn Prozent der Magersüchtigen sterben an ihrer Erkrankung. Ursachen der Anorexia nervosa sind vor allem psychische Störungen, die meist von der Familie ausgelöst bzw. verstärkt werden. Ziel der Behandlung ist eine Stabilisierung des Körpergewichts; besonders wichtig ist eine psychologische oder psychiatrische Therapie. Auch Bulimie.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lunarer Begleitservice
Die Archive des Lebens
Meinung ohne Ahnung
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Empfindliche Wunderstoffe
Der Schutz der Ozeane