Gesundheit A-Z

Aphakie

Fehlen der Augenlinse, entweder als angeborene Fehlbildung oder als Folge einer Verletzung bzw. einer Staroperation. Eine Aphakie kann durch verschiedene Maßnahmen behandelt werden. An erster Stelle steht die Implantation einer künstlichen Linse. Bei einer einseitigen Aphakie kann auch eine Kontaktlinse angewendet werden. Eine so genannte "Starbrille" wird nur bei einer beidseitigen Aphakie verwendet.
Manche Babys müssen direkt nach der Geburt auf eine pädiatrische Intensivstation verlegt werden.
Wissenschaft

Geboren, um zu leben

Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...

Erde, Mond, Universum
Wissenschaft

Das Rätsel vom Wasser der Erde

Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel