Gesundheit A-Z
Beinödem
Flüssigkeitseinlagerung in den Beinen. Häufige Ursachen sind Herzinsuffizienz, Nierenerkrankungen, Lymphstauungen, Krampfadern, Thrombosen oder Eiweißmangel. Beinödeme beginnen häufig an den Knöcheln und setzen sich dann nach oben fort. Durch Hochlagerung der Beine oder durch Liegen bilden sich die Beinödeme oft zurück, verschlechtern sich aber bei längerem Stehen wieder. Im Vordergrund steht die Behandlung der Grunderkrankung. Kompressionsstrümpfe oder Lymphdrainagen können in manchen Fällen hilfreich sein.

Wissenschaft
Leben im Extremen
Am Meeresboden und im Weltraum: Manche Mikroorganismen besiedeln unwirtliche Umgebungen.
Der Beitrag Leben im Extremen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane aus der Balance
Tanzendes Gold
Totgesagte leben länger
Geschöpfe der Tiefe
Der Versteinerte Wald
Mehr als eine Quelle grünen Stroms