Gesundheit A-Z
Colon irritabile
Reizkolon; ReizdarmKrankheitsbild, das durch Verdauungsstörungen mit Obstipation und/oder Durchfall sowie meist krampfartigen Bauchbeschwerden und verstärkten Blähungen gekennzeichnet ist. Das Colon irritabile gilt als psychosomatische Krankheit. Um die Diagnose stellen zu können, müssen organische Ursachen der Beschwerden wie z. B. eine bösartige Dickdarmgeschwulst oder Darmentzündungen ausgeschlossen werden. Die Behandlung besteht u. a. in der Gabe von krampflösenden Mitteln, einer diätetischen Beratung sowie psychosomatischer Therapie. Ein Abführmittelmissbrauch kann zu ähnlichen Symptomen führen.

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tanzendes Gold
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Globale Überreichweiten
Wie sich Asthma verhindern lässt
Herrscher der Meere