Gesundheit A-Z

Enophthalmus

ein Zustand, bei dem der Augapfel tiefer als gewöhnlich in der Augenhöhle liegt, z. B. durch den Rückgang von Fettgewebe in der Augenhöhle (z. B. bei starker Abmagerung), Verlagerung des Augapfels nach unten bei einer sog. Blow-out-Fraktur, durch die der Boden der Orbita nach unten versetzt wurde, oder ein Horner-Syndrom.

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon