Gesundheit A-Z
Enophthalmus
ein Zustand, bei dem der Augapfel tiefer als gewöhnlich in der Augenhöhle liegt, z. B. durch den Rückgang von Fettgewebe in der Augenhöhle (z. B. bei starker Abmagerung), Verlagerung des Augapfels nach unten bei einer sog. Blow-out-Fraktur, durch die der Boden der Orbita nach unten versetzt wurde, oder ein Horner-Syndrom.

Wissenschaft
Der steinige Weg ins E-Zeitalter
In einem Punkt sind sich die Forscher weitgehend einig: Irgendwann werden die meisten Autos elektrisch unterwegs sein. Doch zunächst sind noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen. von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag meldete Carl Benz das von ihm in seiner Werkstatt in...

Wissenschaft
News der Woche 04.10.2024
Der Beitrag News der Woche 04.10.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.