Gesundheit A-Z
Entlastungssyndrom
die zusammenfassende Bezeichnung für einen Komplex von Symptomen, die als Folge einer plötzlichen körperlichen Entlastung auftreten, wie z. B. bei Hochleistungssportlern nach einer plötzlichen Beendigung des Trainings, nach Prüfungen oder im Urlaub bei zuvor stark belasteten Personen. Typisch ist z. B. die sog. Urlaubsmigräne, eine Häufung von Migräneanfällen, wenn der tägliche Rhythmus im Urlaub nicht mehr eingehalten wird.

Wissenschaft
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...

Wissenschaft
Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial
In kuriosen Wasser-Wesen steckt offenbar Potenzial für die Medizin: Um Infektionen zu bekämpfen, nutzen Bdelloida-Rädertierchen genetische „Antibiotika-Rezepte“, die sie Bakterien geklaut und für sich angepasst haben, zeigt eine Studie. Da die Substanzen für die Wirkung in einem tierischen Organismus optimiert sind, könnten sie...