Gesundheit A-Z

Eugenik

eine historische Bezeichnung für den Einbezug (früher) humangenetischer Erkenntnisse mit dem Ziel einer möglichst "gesunden" Bevölkerung durch Förderung der Geburten bei gesunden, jungen Menschen und die Unterdrückung der Nachkommenschaft bei gesundheitlich schwachen oder beeinträchtigten Menschen. Die während des Nationalsozialismus in Deutschland praktizierte Eugenik führte u. a. zur Zwangssterilisation von Hunderttausenden 'erblich minderwertigen' Menschen und zum Mord an mehr als 100.000 Behinderten.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Paradoxe Genome

Paradoxon. Ursprünglich entstammt der Begriff dem spätlateinischen Adjektiv „paradoxus“, das damals „unerwartet, überraschend“ meinte. Dass der Begriff des Paradoxons auch in den Naturwissenschaften gern verwendet wird, dürfte kaum verwundern. Schließlich widersprechen dort immer wieder mal neue Resultate ziemlich unerwartet den...

0023.jpg
Wissenschaft

Troja und die Spur des Goldes

Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.

Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender