Gesundheit A-Z
Influenzavirus
GrippevirusOrthomyxovirus, Erreger der echten Grippe, die durch Tröpfcheninfektion übertragen wird. Man unterscheidet die Typen A, B und C. Die Viren des Typs A verursachen ca. alle ein bis drei Jahre bei Menschen und Tieren Grippeepidemien, die sich ca. alle 12 bis 24 Jahre nahezu weltweit verbreiten (Pandemie). Die Viren verändern ständig die Struktur ihrer Hüllproteine, die vom Körper als Antigene erkannt werden. Diese Antigenvariabilität führt zum Auftreten immer wieder neuer Subtypen des Virus und erschwert die Herstellung eines dauerhaft wirksamen Impfstoffs.

Wissenschaft
Wenn Raum und Zeit erzittern
Einsteins revolutionäre Theorie der Schwerkraft, die Allgemeine Relativitätstheorie, beschäftigt noch heute Physiker und Astro-physiker – auch in Deutschland. Zur Leserreise „Einstein & die Gravitation“ im Oktober 2024. von THOMAS BÜHRKE Es war eine wissenschaftliche Sensation, die Physiker am 11. Februar 2016 verkündeten....

Wissenschaft
Garantiert vertraulich
Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...