Gesundheit A-Z

Lipoprotein

1. kovalente Verbindung aus Fett und Eiweiß, die für den Aufbau von Zellmembranen wichtig ist, z.B. Hormonrezeptoren. 2. nicht kovalente Verbindung aus Fett und Eiweiß (Apolipoproteine), die wasserunlösliche Lipide im Blut transportieren, z.B. Cholesterin, Cholesterinester, Phospholipide, Triglyzeride und fettlösliche Vitamine. Lipoproteine werden in der Leber und im Darm gebildet und nach ihren chemischen und physikalischen Eigenschaften in Chylomikronen, High Density (HDL), Low Density (VDL) und Very Low Density Lipoproteine (VLDL) eingeteilt.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Mistkäferkampf unterm Sternenhimmel

Wenn Sie noch einen Blick auf die Milchstraße werfen wollen, sollten Sie die langsam wieder länger werdenden Nächte im August nutzen. Denn bald wird nicht mehr viel von unserer Galaxis am Himmel zu sehen sein. Doch keine Sorge, sie verschwindet nicht für immer. Sie ist im Sommer nur wesentlich besser am Himmel zu sehen als […]...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Jahr des Drachen

Herzlich willkommen im chinesischen Jahr des Drachen. Genießen Sie es. Denn der Drache ist quasi der Wassermann unter den chinesischen Tierkreiszeichen. Alle anderen – Hase, Stier, Schlange, Ziege, Pferd, Schlange, Affe, Schwein, Hund und so weiter – kann man in freier Wildbahn sehen, am Bauernhof streicheln oder im Restaurant...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon