Gesundheit A-Z
Mikrowellentherapie
Einsatz von Mikrowellen in der physikalischen Therapie. Mikrowellen erzeugen je nach Wellenlänge an der Oberfläche oder in der Tiefe des Körpers Gewebserwärmung, z. B. einer Muskelpartie bei Sportverletzungen. Durch die Erwärmung werden Verkrampfungen gelöst und die Durchblutung gefördert.

Wissenschaft
Neuartiges Schmerzmittel könnte Opioide ersetzen
Mediziner haben einen experimentellen Wirkstoff entwickelt, der Schmerzen besser lindert als Opioide – aber im Gegensatz zu diesen Schmerzmitteln nicht high und süchtig macht. Weil das SBI-810 genannte Medikament gezielt auf nur einen Rezeptor und einen Signalweg wirkt, verursacht es offenbar keine opioid-typischen Nebenwirkungen...

Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...