Gesundheit A-Z
Spermatogonium
Vorläuferzelle einer reifen Samenzelle (Spermium). Spermatogonien entstehen zu Beginn der Pubertät aus sog. Urkeimzellen im Hoden und entwickeln sich dort zu primären Spermatozyten weiter. Aus diesen werden in der sog. ersten Reifeteilung sekundäre Spermatozyten und in der zweiten Teilung Spermatiden, die sich zu befruchtungsfähigen Spermien ausbilden. Auch Spermiogenese.

Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....