Gesundheit A-Z
Steal-Effekt
ein Phänomen, bei dem im Blutkreislauf der Blutfluss umverteilt wird: Einem Versorgungsgebiet wird zugunsten einer anderen Körperregion Blut entzogen. Dies kann Durchblutungsstörungen mit entsprechenden Symptomen zur Folge haben. Ein Beispiel für den Steal-Effekt ist das Subclavian-steal-Syndrom.

Wissenschaft
Barrieren gegen die Plastikflut
Flüsse sind die Quelle des Plastikmülls in den Meeren. Hier muss man ansetzen, und erste erfolgreiche Projekte gibt es bereits.
Der Beitrag Barrieren gegen die Plastikflut erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geschöpfe der Tiefe
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Verstopft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Schlaflos bei Vollmond?
Wandelbares Glas