Gesundheit A-Z
Vitaminantagonist
AntivitaminSubstanz, die eine Vitaminwirkung abschwächt oder aufhebt. Vitaminantagonist gleichen bestimmten Vitaminen in ihrer chemischen Struktur und können diese daher von ihrem Wirkungsort verdrängen. Cumarin z. B. ist ein Vitamin-K-Antagonist, es führt zu einem künstlichen Vitamin-K-Mangel und hemmt damit die Blutgerinnung. Deshalb wird Cumarin zur therapeutischen Blutverdünnung eingesetzt, z. B. zur Nachbehandlung einer tiefen Beinvenenthrombose.

Wissenschaft
Oasen auf der Schneeball-Erde
Veränderungen in der Umlaufbahn der Erde ermöglichten es frühen Lebensformen, die extremste Eiszeit in der Geschichte unseres Planeten zu überstehen.
Der Beitrag Oasen auf der Schneeball-Erde erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Trickreiche Tropfen
Schutz vor kleinen Aliens
Geschützt Surfen
Spurensuche aus der Luft
Gebäude vom Band
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit