Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufschließen
auf|schlie|ßen I.
〈mit Akk.〉
1.
mit Schlüssel oder durch Verändern der Schließvorrichtung öffnen;
Syn. aufsperren
2.
〈Bgb.〉
abbaureif machen;
eine Mine a.; Erzvorkommen a.
3.
〈Hüttenwesen〉
durch Zerkleinern zur Weiterverarbeitung vorbereiten;
Erze a.
4.
〈Chem.〉
in lösliche Stoffe umwandeln, löslich machen;
unlösliche Stoffe a.
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas a.
〈übertr.〉
verständlich machen, erklären;
Kindern eine Dichtung, die Naturschönheiten a.
III.
〈refl.〉
sich a.
anderen gegenüber offen, zugänglich werden, andere am eigenen Erleben teilnehmen lassen
IV.
〈o. Obj.〉
→
aufrücken
(2)

Wissenschaft
Gesichtstemperatur könnte biologisches Alter verraten
Kalte Nase, warme Wangen: Diese Merkmale deuten einer Studie zufolge auf ein höheres biologisches Alter hin. Mit Hilfe eines KI-Modells haben Forschende Wärmebildaufnahmen der Gesichter von mehr als 2800 Personen ausgewertet und festgestellt, dass die Temperaturmuster im Gesicht nicht nur altersabhängig sind, sondern auch...

Wissenschaft
Bei Fieber hilft Wärme
Warum warme Kleidung und Wärmflasche selbst bei hohem Fieber empfehlenswert sind, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn wir Fieber bekommen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass unser Immunsystem schwer damit beschäftigt ist, irgendwo im Körper einen Infekt zu bekämpfen. Denn die dabei ablaufenden biochemischen Reaktionen...