Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

auszeichnen

aus|zeich|nen
V.
1, hat ausgezeichnet
I.
mit Akk.
1.
jmdn. a.
a)
bevorzugt behandeln;
er zeichnet ihn durch besonderes Vertrauen aus
b)
durch ein äußeres Zeichen ehren;
jmdn. mit einem Orden, einem Preis, einer Urkunde a.
2.
etwas a.
a)
aus der Menge der Übrigen herausheben, kennzeichnen;
meist im Part. Perf.
dieses Gerät ist durch besondere Zuverlässigkeit, durch einfache Bedienung ausgezeichnet
b)
mit Preisschild versehen;
Waren a.
c)
mit Angaben über Schriftart und größe versehen;
ein Manuskript a.; ein Zitat im Text durch kursive Schrift a.
II.
refl.
sich a.
sich aus den Übrigen herausheben, sich von den Übrigen unterscheiden, besonders gekennzeichnet sein;
vgl.
ausgezeichnet;
er zeichnet sich durch große Wendigkeit und Initiative aus; das Gerät zeichnet sich durch besondere Stabilität aus
Immunsystem, Zellen, Medizin
Wissenschaft

Das Geheimnis der Gedächtniszellen

Moderne Analysemethoden können Moleküle und Zellen sortieren und erlauben erstaunliche Einblicke in das Immunsystem. von RAINER KURLEMANN Das Immunsystem erinnert sich an Erkrankungen, die unser Gedächtnis längst vergessen hat. Denn in unserem Knochenmark wird die individuelle Geschichte der Infektionen unseres Lebens gespeichert...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Im Elektroauto zu den Klimazielen?

Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch