Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
auszeichnen
aus|zeich|nen I.
〈mit Akk.〉
1.
jmdn. a.
a)
bevorzugt behandeln;
er zeichnet ihn durch besonderes Vertrauen aus
b)
durch ein äußeres Zeichen ehren;
jmdn. mit einem Orden, einem Preis, einer Urkunde a.
2.
etwas a.
a)
aus der Menge der Übrigen herausheben, kennzeichnen;
〈meist im Part. Perf.〉
dieses Gerät ist durch besondere Zuverlässigkeit, durch einfache Bedienung ausgezeichnet
b)
mit Preisschild versehen;
Waren a.
c)
mit Angaben über Schriftart und –größe versehen;
ein Manuskript a.; ein Zitat im Text durch kursive Schrift a.
II.
〈refl.〉
sich a.
sich aus den Übrigen herausheben, sich von den Übrigen unterscheiden, besonders gekennzeichnet sein;
vgl. ausgezeichnet;
er zeichnet sich durch große Wendigkeit und Initiative aus; das Gerät zeichnet sich durch besondere Stabilität aus

Wissenschaft
Recyceln statt verbrennen
In ausgedienten Rotorblätter von Windrädern stecken etliche Materialien, die sich noch nutzen lassen. Bisher fehlten dazu die Techniken, jetzt gibt es vielversprechende Ansätze. von ANDREA HOFERICHTER Wie ein gestrandeter Wal liegt das 80 Meter lange Rotorblatt auf dem Betonpflaster des Bremerhavener Gewerbegebiets, kurz hinterm...

Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Das Salz des Meeres
Geerbter Schutz
Geschöpfe der Tiefe
Urprall statt Urknall?
Training für eine starke Psyche