Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
heilig
hei|lig 〈
Adj.
〉 1.
in einer besonderen Beziehung zum Göttlichen stehend;
der Heilige Abend
Abend vor dem 1. Weihnachtsfeiertag;
das ~e Abendmahl
〈kath. Kirche〉
Messfeier;
die Heilige Dreifaltigkeit
Einheit von Gottvater, Gottsohn und dem Heiligen Geist;
drei ~e Eide schwören, dass …
〈ugs.〉
eifrig beteuern, dass …;
die Heilige Familie
Maria, Joseph und das Jesuskind;
das Heilige Grab
Grab Jesu in Jerusalem;
die Heilige Jungfrau
〈kath. Kirche〉
Mutter Jesu, Maria;
~e Kuh
von den Hindus verehrte Kuh;
die Heiligen Drei Könige
drei Könige aus dem Morgenland, die Jesus im Stall von Bethlehem besucht haben sollen;
der ~e/Heilige Krieg (der Muslime); das Heilige Land
Palästina;
die ~e Messe
Messfeier in der katholischen Kirche;
die Heilige Nacht
Nacht vom 24. zum 25. Dezember;
das Heilige Römische Reich Deutscher Nation
〈962–1806 Bez. für〉
Deutsches Reich; die Heilige Schrift
die Bibel;
die Heilige Stadt
Jerusalem;
die heiligen Stätten
Orte in Jerusalem, an denen Jesus sich aufgehalten hat, oder Orte, an denen Kulthandlungen stattfinden;
der Heilige Stuhl
Sitz und Regierung des Papstes, Vatikanstadt;
Syn. Apostolischer Stuhl;
der Heilige Vater
der Papst;
die ~e Woche
die Karwoche
2.
so beschaffen, dass man sehr ernst vor Ehrfurcht sein muss;
ein ~es Donnerwetter
eine lautstarke Zurechtweisung;
mit ~em Eifer
mit großem, ernstem Eifer;
es ist meine ~e Pflicht
ich fühle mich unbedingt dazu verpflichtet;
~e Scheu
Ehrfurcht;
~e Stille
ehrfurchtgebietende Stille;
etwas hoch und h. versprechen, versichern
ganz fest versprechen, versichern
3.
in der Art eines Heiligen, fromm;
ein ~es Leben führen; ein ~er Mann
4.
〈ugs.; in Ausrufen des Erstaunens oder Ärgers〉
~er Bimbam!; ~er Himmel!; ~er Strohsack!

Wissenschaft
Bildschirmzeit
Wie wirkt sich die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen auf ihr Gehirn und die sprachliche Entwicklung aus – und wann besteht Suchtgefahr? von DANIELA LUKAßEN-HELD (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Nahezu jedes neu auf den Markt gekommene Medium hat die Gesellschaft immer schon in zwei Lager geteilt:...

Wissenschaft
Ist KI wirklich intelligent?
Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Tee sein Aroma erhält
Flug in die Zukunft
Auf der Stresswelle
Rettet Vorsorge das Leben?
Auf der Suche nach Magrathea
Anpassung der Arten