Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Inzensorium
In|zen|so|ri|um 〈; kath. Kirche〉
n.
, –s
, –ri|en
Weihrauchgefäß
[<
lat.
incensor
„Anzünder“, zu incendere
„anzünden“]
Wissenschaft
Das Jahrhundert der Gravitationslinsen
Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn Satelliten Luft atmen
Mir ist so langweilig!
Reisen zu Dunklen Orten
Die Mülldeponie am Himmel
Das Labor im All
Attacke im All