Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kolpokleisis
Kol|po|klei|sis, <auch> Kol|pok|lei|sis 〈; Med.〉
f.
, –
, nur Sg.
operativer Eingriff, bei dem die Scheide verschlossen wird
[<
griech.
kolpos
„Scheide“ und kleisis
„Verschließung“]
Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...

Wissenschaft
Moderne Schatzsuche
Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Perfect Timing
Herzenssache
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Rettet uns der Wasserstoff?
Wem gehört der Weltraum?
Troja und die Spur des Goldes