Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Nephelopsie
Ne|phel|op|sie, <auch> Ne|phe|lop|sie 〈; Med.〉
f.
, –
, nur Sg.
Sehstörung, die sich in Nebelsehen infolge der Hornhaut–, Linsen– oder Glaskörpertrübung des Auges äußert
[<
griech.
nephele
„Wolke“ und …opsie
]
Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Wiederauferstehung der Tiere
Das Labor im All
Ozeane aus der Balance
Graben, bevor es zu spät ist
Anders, als man denkt