Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Obedienz
Ob|e|di|ẹnz 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Gehorsam der Kleriker gegenüber ihren geistlichen Vorgesetzten
2.
〈früher auch bei Papst– und Bischofswahlen〉
Anhängerschaft des Wahlkandidaten
[<
lat.
obedientia, oboedientia
„Gehorsam“, zu obedire
„gehorchen“]
Wissenschaft
Graben, bevor es zu spät ist
Wenn Baumaschinen oder die Folgen des Klimawandels archäologische Zeugnisse bedrohen, bedeutet das: schnellstens retten, was noch zu retten ist. von LEONI HELLMAYR Die Fotos, die Ivana Puljiz Anfang dieses Jahres gemacht hat, zeigen die Szenen einer archäologischen Grabung am Ufer eines großen Sees inmitten einer kargen...

Wissenschaft
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Erstmals wurde die Masse eines isolierten Weißen Zwergs gemessen – anhand der Deformation seiner Raumzeit ringsum.
Der Beitrag Lichtkrümmung als Sternenwaage erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie Gas flüssig wird
Endlich wieder sehen!
Genesen, aber nicht gesund
Weizen trotzt Trockenheit
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Das weiße Gold