Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
romanisch
ro|ma|nisch 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
zu den Romanen gehörig, von ihnen stammend;
~e Sprachen
indogermanische, aus dem Vulgärlatein entstandene Sprachen (z. B. Französisch, Portugiesisch, Rumänisch)
2.
zur Romanik gehörig, in der Art der Romanik

Wissenschaft
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Cannabidiol, kurz CBD, ist ein Wirkstoff der Hanfpflanze. Er soll gegen Entzündungen helfen, den Schlaf fördern und Ängste lindern. Doch belastbare medizinische Studien gibt es bisher kaum. von ANGELIKA FRIEDL Jeder zehnte Arbeitnehmer in Deutschland leidet laut Gesundheitsreport der Krankenkasse DAK unter Ein- und...

Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auch leise ist zu laut
Abstoßendes Licht
Die Unterwelt des Roten Planeten
Romantische Welt
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?