Wahrig Synonymwörterbuch
Block
- Brocken, Klotz, Klumpen, Kloben
- Wohnblock, Häuserblock, Gebäudekomplex, Häuserviertel
- Gruppe, Verband, Fraktion, Sektion, Lager
Block: Notizblocks und Häuserblöcke
Manche Substantive besitzen unterschiedliche Pluralformen, die in Abhängigkeit von der Bedeutung gewählt werden. Der Begriff Block hat die beiden Pluralformen Blöcke und Blocks. Bezeichnet Block ein großes, ungefüges Stück aus Holz, Metall, Stein o. Ä., wird der Plural in der Regel auf –e mit Umlaut gebildet: Betonblöcke, Felsblöcke, Motorblöcke usw. Sind mit Block zusammengeklebte oder –geheftete Papierbögen gemeint, die man abreißen kann, dann lautet der Plural in der Regel Blocks: Abreißblocks, Notizblocks, Zeichenblocks usw. Auch die Gesamtheit mehrerer zusammengebauter Gebäude wird als Block bezeichnet. In dieser Bedeutung wird ebenfalls der Plural Blocks bevorzugt: Häuserblocks, Wohnblocks usw. Versteht man unter Block eine von mehreren Staaten oder Parteien gebildete Einheit, können beide Pluralformen verwendet werden, doch ist Blöcke die geläufigere: Bündnisblöcke oder –blocks, Staatenblöcke oder –blocks usw.

Wissenschaft
Wie die Erwärmung des Südozeans das Weltklima beeinflusst
Nicht nur in der Arktis, auch in der Antarktis steigen die Temperaturen des Ozeans und das Meereis schwindet. Doch die Auswirkungen dieser Erwärmung sind bislang wenig erforscht. Eine Studie deutet nun darauf hin, dass die Erwärmung der Antarktis einen wichtigen Einfluss auf die weltweiten Niederschlagsmuster hat. Das könnte...

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Unterschätzte Intelligenz
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
In aller Freundschaft
Feuer und Eis auf Europa
Die Verteilung der Arten
Genesen, aber nicht gesund