Wahrig Synonymwörterbuch
Einwand
Einspruch, Klage, Beschwerde, Protest, Einwendung, Veto, Reklamation, Einwurf, Beanstandung, Widerspruch, Entgegnung, Widerrede, Anfechtung, Zweifel, Gegenargument, Gegenmeinung, Gegenstimme, Hinderungsgrund
Einwand: Die vielen Arten, »aber« zu sagen
Vokabeln wie Beschwerde, Gegenargument oder Gegenmeinung sind neutrale Synonyme für Einwand. Das gilt auch für Aber sowie Kritik. Auch wer einen Vorbehalt macht, erhebt damit einen Einwand. Als Protest bezeichnet man meist öffentlich vorgeführten Einwand (»unter Protest den Saal verlassen«). Die anderen Wörter enthalten unterschiedliche Grade des Widerspruchs oder deuten auf verschiedene Zusammenhänge, in denen ein Einwand erhoben wird. Reklamation nennt man im Geschäftsleben die Beanstandung einer fehlerhaften Ware oder Dienstleistung. Bei Behörden oder in Verwaltungsverfahren kann man eine Einwendung machen oder vorbringen. Im juristischen Zusammenhang werden Klage, Einspruch und Anfechtung verwendet. Letztere bezeichnet den Einwand, der zum Beispiel gegen ein Gerichtsurteil erhoben wird.
Ein juristischer Fachbegriff ist Remonstration, dabei handelt es sich um eine formlose Gegenvorstellung, mit der sich ein Betroffener an eine Behörde wendet, um diese zur Überprüfung einer Entscheidung zu bewegen.
Die stärkste Form des Einwands ist das Veto, also das Verbot. Die damit verbundene Tätigkeit nennt man Veto einlegen. Auch ein Hinderungsgrund steht der Verwirklichung eines Vorhabens entgegen. Eine Entgegnung kann ein schriftlicher wie mündlicher Einwand sein; Widerrede und Gegenstimme sind mündliche Formen.
Ein juristischer Fachbegriff ist Remonstration, dabei handelt es sich um eine formlose Gegenvorstellung, mit der sich ein Betroffener an eine Behörde wendet, um diese zur Überprüfung einer Entscheidung zu bewegen.
Die stärkste Form des Einwands ist das Veto, also das Verbot. Die damit verbundene Tätigkeit nennt man Veto einlegen. Auch ein Hinderungsgrund steht der Verwirklichung eines Vorhabens entgegen. Eine Entgegnung kann ein schriftlicher wie mündlicher Einwand sein; Widerrede und Gegenstimme sind mündliche Formen.

Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Der Versteinerte Wald
Eine Fossilienlagerstätte in Chemnitz gibt Paläontologen einzigartige Einblicke in die Welt vor 291 Millionen Jahren.
Der Beitrag Der Versteinerte Wald erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wärme aus der Tiefe
In Pilz gepackt
Im Ring der Zeit
Freundschaft unter Affen
Schutz vor kleinen Aliens
Trickreiche Tropfen