Alte Waagen funktionieren wie eine Wippe. Sitzen auf beiden Seiten gleich schwere Kinder, ist die Wippe im Gleichgewicht. Auf der Seite, auf der das schwerere Kind sitzt, geht die Wippe herunter. Und das andere Kind baumelt dann mit den Beinen in der Luft. Bei elektrischen Waagen wird das Gewicht elektronisch angezeigt.
Wusstest du, dass früher Körperteile als Maßeinheiten verwendet wurden? Eine Elle entsprach der Länge eines Unterarms.
Weitere Artikel aus dem Bereich Natur & Umwelt
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jahr des Drachen
Mythos Varusschlacht
Wozu ein neuer Super-Teilchenbeschleuniger?
Eine Optik aus Schall
Kühlen per Festkörper
Schlafprobleme