Wahrig Herkunftswörterbuch
Arzt
Heilkundiger (heute mit Hochschulausbildung)
♦
aus
mhd.
arzet, arzât „Arzt“, aus mlat.
, lat.
archiater „erster Arzt am Kaiserhof, Leibarzt“, aus griech.
archiatros „Leibarzt, Oberarzt“, aus griech.
archein „der Erste sein, gebieten“ und griech.
iatros „Arzt“, → Iatrik
Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Geheimnisvolles Licht
Das Ende der Hölle
Sauberer Stahl
Herrscher der Meere