Wahrig Herkunftswörterbuch
Aschkenasim
die ost– und mitteleuropäischen Juden, bes. die Juden in Deutschland, deren Aussprache des Hebräischen sich von der der sephardischen Juden (→ Sephardim) wesentlich unterscheidet
♦
aus
hebr.
aškənaz, in der Bibel (1. Buch Mosis 10, 3) Bezeichnung für ein Volk wahrscheinlich in Kleinasien (benannt nach Aschkenas, dem Urenkel Noahs), später für „Deutscher“
Wissenschaft
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

Wissenschaft
Im Wald, da sind die Räuber
Wolf, Braunbär, Luchs – die großen Landraubtiere sind zurück in Deutschland. Und mit ihnen kam der Goldschakal, der sich ebenfalls anschickt zu bleiben. von Christian Jung Nachdem sie vielerorts schon fast oder ganz ausgerottet waren, haben Europas große Raubtiere den Kontinent neu erobert. Das belegen Studien von Forschern um...