Wahrig Herkunftswörterbuch
Aschkenasim
die ost– und mitteleuropäischen Juden, bes. die Juden in Deutschland, deren Aussprache des Hebräischen sich von der der sephardischen Juden (→ Sephardim) wesentlich unterscheidet
♦
aus
hebr.
aškənaz, in der Bibel (1. Buch Mosis 10, 3) Bezeichnung für ein Volk wahrscheinlich in Kleinasien (benannt nach Aschkenas, dem Urenkel Noahs), später für „Deutscher“
Wissenschaft
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...

Wissenschaft
Schritt zurück nach vorn
Evolutionsbiologen, die ihr Feld experimentell beackern, haben einen ganz speziellen Feind: „Armchair Evolutionists“, also „Sessel-Evolutionisten“, nennen sie ihn – und meinen damit Leute, die weitgehend ohne Kenntnis echter Daten vermeintlich klug über Evolution zu sinnieren und zu spekulieren versuchen. Zu diesen Sessel-...