wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
17:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 18
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Azalee
,
Azalie
eine Zierpflanze
♦
nach Linné geht der Name auf
griech.
azaleos
„trocken, dürr, wasserlos“ zurück, da er glaubte, die Pflanze liebe einen trockenen Standort (die derben Blätter vertragen eine relativ geringe Luftfeuchtigkeit)
1
2
3
4
5
Total votes: 18
LEXIKON
Azalee
Zimmerpflanzen
Dikotyledonen
Pflanzensystem
Pflanzen
Monokotyledonen
Alle Ergebnisse (8)
Anzeige
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Azalee
,
Azalie
eine Zierpflanze
♦
nach Linné geht der Name auf
griech.
azaleos
„
trocken, dürr, wasserlos
“
zurück, da er glaubte, die Pflanze liebe einen trockenen Standort (die derben Blätter vertragen eine relativ geringe...
Wahrig Fremdwörterlexikon
Azalee
Aza
|
lee
〈
[
–
l
e
:
ə
]
f.;
–
,
–
n
[
–
l
e
:
ə
n]
;
Bot.
〉
Gattung der Erikagewächse, meist immergrüne Sträucher, mit dem Rhododendron verwandt;
oV
Azalie
[
<
grch.
azaleos
»dürr«
]
Azalie
Az
a
|
lie
〈
[
–
l
e
:
ə
]
f.;
–
,
–
n;
Bot.
〉
= Azalee
Alle Ergebnisse (2)
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Aza
|
l
e
e
〈
f.
11
〉
strauchartige Pflanze, bes. mit roten Blüten
[nach Linné
<
griech.
azaleos
„
trocken
“
, da er glaubte, die Pflanze liebe einen trockenen Standort]...
×