Wahrig Herkunftswörterbuch
Boheme
unbürgerliches, ungebundenes Künstlerleben und –milieu
♦
frz.
bohème „leichtsinnige Welt der Pariser Künstler; Bummler“, zu frz.
Bohème „Zigeuner“, eigtl. „Böhme“, aus lat.
Bohemia „Böhmen“
Wissenschaft
Der Spin schlägt Wellen
Schaltkreise, die mit Spinwellen statt Elektronen rechnen, sollen zur energieeffizienten Ergänzung für die Halbleiterelektronik werden. von FINN BROCKERHOFF Mit einem beherzten Druck auf die Einschalttaste wird der alte Computer zum Leben erweckt: der Lüfter heult auf, ein Piepen ertönt. Dann dringt aus dem Inneren des...

Wissenschaft
Projektifizierte Forschung
Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fatale Rauchzeichen
Heureka auf Helgoland
Algen und Pilze auf dem Mars?
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Im Wald, da sind die Räuber
Fische auf Wanderschaft