Wahrig Herkunftswörterbuch
Charge
1.
Würde, Rang, Dienstgrad
2.
kleine, aber sehr ausgeprägte Bühnenrolle
♦
frz.
charge „Last, Auftrag, Verpflichtung; Übertreibung“, früher auch „Dienst, Amt“, zu frz.
charger „belasten, beladen, bepacken, beauftragen; übertreiben“, über altfrz.
chargier aus spätlat.
carricare „beladen“, zu lat.
carrus „Wagen, Karren“
Wissenschaft
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Umwelt auf dem Schirm
Das weiße Gold
Moderne Schatzsuche
Technik mit Lebenszeichen
Gentherapie gegen Krebs
Wiederauferstehung der Tiere