Wahrig Herkunftswörterbuch
Cholera
schwere Infektionskrankheit mit Erbrechen und starkem, dünnem Durchfall
♦
aus
griech.
chole „Galle“ und griech.
rhein „fließen“; chole bezeichnet hier wohl allg. die „Körpersäfte“, die durch Erbrechen und Durchfall heftig aus dem Körper ausgestoßen werden; es ist nicht klar, ob man im alten Griechenland unter Cholera dieselben Krankheitserscheinungen verstand wie wir heute
Wissenschaft
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Wie Alkohol die Nahrungsverwertung in Magen und Darm beeinflusst, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Nach einem opulenten Mahl ein oder zwei Schnäpschen – ein weit verbreitetes und überaus beliebtes Ritual, mit dem sich angeblich die Verdauung fördern, sprich beschleunigen lässt. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Unterstützt...

Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einsteins Spuk
News der Woche 03.01.2025
Wärme aus Wasser
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
Als die Tage kürzer waren
News der Woche 14.06.2024