Wahrig Herkunftswörterbuch
dekapieren
geglühte Metalle
d.
: durch Beizen von Zunder reinigen
♦
frz.
décaper „abbeizen“, aus frz.
dé– (lat. de) „weg“ und frz.
cape „Bedeckung, Überzug, Mantel“, aus lat.
cappa „Mantel“
Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.