Wahrig Herkunftswörterbuch

Diplom

1.
Urkunde
2.
Zeugnis über eine abgelegte Prüfung an einer Hochschule
3.
auch:
die Prüfung selbst
aus
lat.
diploma „Urkunde, Beglaubigungs, Bestätigungsschreiben“, aus
griech.
diploma „gefaltetes Schreiben“, aus
griech.
diploun „verdoppeln, falten“ und
griech.
diplous „doppelt“, also „doppelt gelegtes oder aus zwei Blättern bestehendes Schreiben“

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel