Wahrig Herkunftswörterbuch

diskriminieren

anders behandeln (als die übrigen), herabsetzen, herabwürdigen
aus
lat.
discriminare „trennen, scheiden“, zu
lat.
discrimen „Scheidelinie, Scheidewand“, eigtl. „das Trennende, Scheidende“, zu
lat.
discernere „absondern, trennen, unterscheiden“, aus
lat.
dis „auseinander“ und
lat.
cernere „scheiden, sondern“
Spritze, Tier, Medikamente
Wissenschaft

Toxine als Medikamente

Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...

Raumstation, Chris Hadfield
Wissenschaft

»Die ISS ist ein Beispiel dafür, wie wir später auf dem Mond zusammenleben können«

Chris Hadfield hat einen Lebenslauf wie kein zweiter. Der Kanadier lebte in den USA und der Sowjetunion. Für beide Staaten war er im Weltraum. Er kennt die Branche wie kein anderer und ist nach wie vor aktiv. Das Gespräch führte ALEXANDRA VON ASCHERADEN Chris Hadfield, Sie sind der einzige Kanadier, der sowohl auf der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch