Wahrig Herkunftswörterbuch

Echappement

1.
veraltet für:
Flucht
2.
Hemmvorrichtung (in der Uhr)
3.
Auslösung, Freigabe (einer Mechanik)
frz.
échappement in ders. Bed., zu
frz.
échapper „entfliehen, entweichen“, aus
ital.
scappare „entschlüpfen“, eigtl. „aus dem Mantel schlüpfen“, aus
ital.
s (für es,
lat.
ex) „aus, heraus“ und
ital.
cappa „Mantel mit Kapuze“
Optogenetik, Auge, Augenerkrankung
Wissenschaft

Endlich wieder sehen!

Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Industrie, Rohstoffe
Wissenschaft

Wege aus der Abhängigkeit

Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.

Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender