Wahrig Herkunftswörterbuch
Ekzem
juckende Hautentzündung
♦
aus
griech.
ekzema „etwas durch Hitze Herausgebrachtes, Herausgeworfenes“, sozusagen ein „Ausbruch“ der Haut, der als „Überkochen der Körpersäfte“ betrachtet wurde, bes. bei Fieber; zu griech.
ekzein „aufkochen, aufbrausen“, aus griech.
ek „heraus, hinaus“ und griech.
zein „wallen, sprudeln“
Wissenschaft
Winzigstes sichtbar gemacht
Neuartige Mikroskope erreichen fast atomare Auflösung. Das hilft etwa bei der Entwicklung von besseren Medikamenten. von REINHARD BREUER Wer Kleines und Kleinstes erkennen will, braucht Hilfe – ob Lesebrille, Fernglas oder Lupe. In der Wissenschaft sind seit mehr als 400 Jahren Lichtmikroskope in Gebrauch, und ihre...

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...