Wahrig Herkunftswörterbuch
Exlibris
in ein Buch geklebter Zettel mit dem Namen, Zeichen des Eigentümers, oft künstlerisch gestaltet
♦
aus
lat.
ex libris „aus den Büchern, aus der Bücherei (des …)“, aus ex „von, aus“ und liber, Gen.
libri, „Buch“, → Libretto
Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...

Wissenschaft
Geerbter Schutz
Der Mensch ist ein Erfolgsmodell der Evolution. Genetische und neurobiologische Schutzfaktoren helfen uns, mit Stress und Schicksalsschlägen fertig zu werden. von CHRISTIAN WOLF Oliver Brendel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Stehaufmännchen. Er ist Mitte 30, als er spürt, wie er nach und nach die Kontrolle über seine Arme...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Globale Überreichweiten
Kosmischer Babyboom
Der Ozean und das Weltklima
Ein Mensch wie wir
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Barrieren gegen die Plastikflut