Wahrig Herkunftswörterbuch
Felonie
Treubruch gegenüber dem Lehnsherrn
♦
frz.
félonie „Bruch der Lehnstreue, militärischer Verrat“, zu frz.
félon „treubrüchig; Verräter“, aus altfrz.
felon „tückisch, gefährlich, böse, treulos“ sowie eine solche Person, wohl aus lat.
fel, Gen.
fellis, „Galle“, übertr. „Gehässigkeit, Bosheit, Zorn“
Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Laborreise ins Innere der Erde
Kein Ende für Öl und Gas
Mehr Klarheit beim Klima
Erde zu Erde
Geisterbilder am Himmel
Energielieferant Meer