Wahrig Herkunftswörterbuch
Filou
Schlaukopf, gerissener Bursche, Spitzbube
♦
frz.
filou „Gauner“, aus engl.
fellow „Bursche, Kerl, Genosse“, im Slang, aber veraltet, auch „Komplize“, aus mengl.
felaghe, altengl.
feolaga, aus altnord.
felagi „Partner, Teilhaber“, zu altnord.
felag „Teilhaberschaft“, eigtl. „das Hinlegen von Geld, von Eigentum“, zu altnord.
fe „Vieh“ (das früher als Zahlungsmittel gebraucht wurde) und altnord.
lag „das Hinlegen“Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mensch wie wir
Vorstoß in die Hölle
Routen des Reichtums
Wie sich Asthma verhindern lässt
Herzenssache
Meinung ohne Ahnung