Wahrig Herkunftswörterbuch

Heirat

die Formen
mhd.
hirat,
ahd.
hirat bedeuteten sowohl „Vermählung“ wie auch „Haushalt, Hausstand“; die germanischen Formen wie
altengl.
hired deuten ebenfalls auf die Bedeutung „Familie, Haushalt“ der germanischen Grundform *heiwa hin; die weitere Herkunft ist umstritten, am wahrscheinlichsten scheint als Quelle
idg.
*kei „liegen“ anzunehmen zu sein; im Sinne von „Ort, an dem man sich niederlässt“, auch in
hethit.
kitta, „Lager“,
altind.
śáye „liegt“ und
griech.
ákoitis „Gemahlin“ (zu
griech.
koíte „Lager“)
Herz, Kreislauf
Wissenschaft

Herzenssache

Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

0023.jpg
Wissenschaft

Troja und die Spur des Goldes

Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.

Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek