Wahrig Herkunftswörterbuch
Homespun
grober Wollstoff
♦
aus
engl.
homespun in ders. Bed., eigtl. „zu Hause gesponnen“, übertr. „einfach, schlicht“, aus engl.
home „das Zuhause, Wohnung, Heim“ und engl.
spun „gesponnen“, zu engl.
to spin „spinnen“
Wissenschaft
Kernkraft, Kernkraft überall
Ich rede gerne und oft über Kernkraft. Neu ist, dass die Leute mir dabei zuhören. Kernkraft ist kein Tabuthema mehr, selbst in Deutschland nicht. Das erste Kernkraftwerk wurde 1954 in der damaligen Sowjetunion in Betrieb genommen. In den folgenden 50 Jahren nahm die durch Kernkraftwerke produzierte Energie weltweit stetig zu....

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Viererpack aus Neutronen
Geheimnisvolles Licht
Eine Frage der Ähre
Die Rolle der Faszien
Land unter an den Küsten
Fische auf Wanderschaft